Du hast eine Leidenschaft fürs Singen, weißt aber garnicht genau, wo du anfangen sollst? Dann sind diese 3 Gesangsübungen für deine persönliche Stimmbildung genau das Richtige für dich!
Warum sind Gesangsübungen wichtig?
Wenn wir ein Instrument wie z.B. das Klavier lernen, dann erscheint es uns total einleuchtend, dass wir beispielsweise Skalen üben, um unsere Fingerfertigkeit zu trainieren. Beim Thema Gesang scheint es diesen Mythos zu geben, dass man es entweder kann oder nicht.
Wenn du Stimmbildung online betreiben willst, dann ist es wichtig, dass du deine Stimme wie ein Instrument betrachtest.
Genau wie beim Erlernen eines Instruments, braucht auch die Stimme regelmäßiges Training um sich zu verbessern. Denn beim Singen sind viele Muskelgruppen involviert und diese gezielter als Sängerin anzusteuern, ist ein Ziel der Gesangsübungen.
Wofür sind Gesangsübungen gut?
Immer wieder erlebe ich in meinen Coachings Teilnehmerinnen, die bereits Gesangsunterrichts- Erfahrungen haben und dort auch Übungen erlernt haben. Das ist ansich super!
Wenn ich sie frage, wofür die Übungen gut sind, schauen sie mich oft etwas verwundert an. In meiner langjährigen Gesangslaufbahn habe ich das immer wieder erlebt, dass Gesangübungen und deren Funktion nicht in Frage gestellt werden.
Als Gesangsschüler ist es natürlich wichtig dem Lehrer auch Vertrauen entgegen zu bringen und sich auf den Prozess einzulassen.
Genauso wichtig finde ich wiederum, dass es wichtig ist zu wissen, warum man bestimmte Gesangübungen macht. Deshalb habe ich bspw. in meiner Online Akademie jede von den 50 Gesangsübungen genau erklärt.
Du wirst nämlich die größten Sprünge mit deiner Stimme erreichen, wenn du konkret die Übungen umsetzt, die dir dabei helfen, deine individuellen stimmlichen Herausforderungen zu beheben.
Was kann ich als Anfänger tun?
Vielleicht stehst du momentan an einem Punkt, an dem du noch nie Gesangsunterricht hattest und vielleicht überhaupt nicht weißt, wo deine stimmlichen Herausforderungen sind. Auch wenn Online Stimmbildung nie so individuell sein kann, wie eins zu eins Unterricht, gibt es doch ein paar Baustellen, mit denen so gut wie jeder Gesangslaie seine Probleme hat. Keine Sorge- ich zeige dir jetzt drei Übungen, die du auch als Anfänger machen kannst, und der dir als Gesangsanfänger auch ohne Instrument hilft deine Stimme zu trainieren.
Eine einfache Gesangsübung für deine Atmung
Wenn Du dich schon etwas mit dem Thema Gesang beschäftigt hast, wirst du schnell merken, dass das Thema Atmung GANZ wichtig ist.
Die Spannung und Entspannung deines Zwerchfells, also dem Muskel der für deine Atmung zuständig ist, spielt beim Singen eine entscheidende Rolle.
Ich würde sogar soweit gehen, dass die Fähigkeit dein Zwerchfell an- und wieder zu entspannen das Fundament für deine Stimmbildung ist.
Bei der ersten Übung, die du wunderbar auch ohne Instrument trainieren kannst, nutzt du die 6 Perkussivlaute P-T-K-F-S-SCH.
Wichtig dabei ist, dass du zwischen den Lauten jeweils wieder einatmest und damit nicht hyperventilierst.
Mehr Flexibilität zwischen deinen Stimmregistern/ Stimmtypen
Vielleicht hast du beim Singen schon einmal gemerkt, dass deine Stimme unterschiedliche Qualitäten hat. Vielleicht ist sie einmal etwas lauter und kräftiger und manchmal etwas dünner und sanfter.
Das passiert ganz oft in den unterschiedlichen Tonlagen. Das hat dann zur Folge, dass man gerade als Anfänger so eine Art Bruch in der Stimme bemerkt, in dem die Stimme einfach weg knickt. Damit dieser Bruch in der Stimme etwas glatter wird kannst du folgenden Laut auch ohne Instrument wunderbar von dir geben.
Und zwar ist es das Wort „Auga“. Du fängst bei dem tiefsten Ton auf a an, slidest dann mit dem Ton in die Höhe. Dann gehst du in der Höhe auf u und gehst wieder zurück auf ga in der Tiefe.
Wie die Übung genau geht erfährst du in folgendem Youtube Video:
Eine Gesangsübung für einen lauteren Klang!
Final kannst du anhand des Videos deinen Twang finden und trainieren, in dem diesen scharfen, quäkenden Klang „Twang“ von dir gibst.
Fazit
Online Stimmbildung ist möglich, wenn du die für dich passenden Gesangsübungen hast und die Funktion dieser Übungen verstehst.
Wenn du noch mehr zum Thema Online Stimmbildung erfahren möchtest, dann trage dich in meine kostenfreie 4-tägige Videoserie ein!